Kita – Spitzerstraße

Leitungsteam

Annette Palatz & Phillipp Uhlich

Adresse

Spitzerstraße 8 12557 Berlin (Treptow-Köpenick)

Telefon

+49(0)30 651 94 81

Fax

+49(0)30 81 88 68 14

Mail

kita-spitzerstrasse@kita-suedost.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
6:00 bis 18:00 Uhr

Kitaplätze

75 Plätze

für Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kitaprofil

Willkommen in unserer Kita Spitzerstraße – einem Ort, an dem Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt liebevoll betreut und individuell gefördert werden. Unsere Einrichtung liegt in einer ruhigen Straße nahe der Altstadt Köpenick und bietet den Kindern einen naturnahen Garten mit altem Baumbestand, in dem sie spielen, forschen und sich zurückziehen können. In unserem offenen Konzept bestimmen die Kinder selbst, was, wann, wie und mit wem sie spielen. Dies fördert ihre Selbstständigkeit und Kreativität in einer Umgebung, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt ist.

Mit einem erfahrenen Team aus Erzieher*innen begleiten wir die Kinder in ihrer Entwicklung, vom ersten Kitajahr bis zum Übergang in die Schule. Der Tagesablauf umfasst vielfältige Angebote wie freies Spiel, kreative Aktivitäten und gemeinsames Mittagessen. Wir arbeiten eng mit den Familien zusammen und legen großen Wert auf Partizipation und Mitsprache der Kinder. So schaffen wir gemeinsam eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohl und sicher fühlt.

Kooperationen

Projekte aus unsere Kita

Adventszeit in unserer Kita.

Die Adventszeit war auch in diesem Jahr in unserer Kita wieder eine ganz besondere Zeit für die Kinder und ihren Familien und für die pädagogischen Fachkräfte.

Eine Familie spendete für den Garten der Kita einen Tannenbaum, der mit Basteleien der Kinder geschmückt wurde.

Bei uns gab es im dritten Jahr in Folge in der gesamten Kita eine Weiterführung unserer Tradition zum Einstimmen auf Weihnachten. Wir wollen für die Kinder und gemeinsam mit den Kindern eine besinnliche Adventszeit gestalten, bei der es um Nachhaltigkeit geht.

Jedes Kind hatte einen Schuhkarton, der dann in den Wochen bis zum Weihnachtsfest mit vielen weihnachtlichen Dingen gefüllt wurde. Einige Eltern erzählten uns, dass ihre Kinder den Schuhkarton auch noch aus den vergangenen Jahren haben und in der Adventszeit herausholen und mit viel Begeisterung anschauen.