Unsere Kita befindet sich im Innenstadtbereich von Neukölln, im Rollbergkiez.
Zwei Bolzplätze, das Jugend-Freizeitzentrum Lessinghöhe und viele Grünflächen bieten auch außerhalb der Kita viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Unsere Kindertagesstätte besteht aus zwei Häusern, verbunden durch unseren großen Abenteuerspielplatz.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird das Kitagebäude neu gebaut. Allerdings konnte der Mietteil der Kita im August für 25 Kinder eröffnet werden.
Unsere Kinder werden von Anfang an auf die Schule vorbereitet, ohne die Kompetenzen eines Schulkindes vorweg zu nehmen.
Die pädagogischen Angebote richten wir auf die Bedürfnisse und Themen der Kinder aus. Das Berliner Bildungsprogramm stellt zusammen mit der Kitakonzeption die fachliche Grundlage der pädagogischen Arbeit des Teams dar.
Die Kinder sollen Spaß am Lernen haben und ihre Welt kennen lernen, aber auch viel Zeit zum Spielen mit anderen Kindern verbringen.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit ist die Sprachförderung.
Wir unterstützen die Kinder, in dem wir unsere alltäglichen Handlungen sprachlich begleiten und viele Sprachanlässe für die Kinder schaffen. Jedes Kind erhält ein Sprachlerntagebuch.
Musik und Bewegung haben ihren festen Platz in unserem Kita-Leben.
Die Kinder können Dinge erkunden und mit allen Sinnen wahrnehmen sowie ihre Umwelt erleben.
Projektarbeit ist fester Bestandteil des pädagogischen Angebots. In Projekten regen wir die Kinder u.a. zum sparsamen Umgang mit den Ressourcen der Natur an.
Die Kinder erleben, wie sie mit ihren Bedürfnissen und Rechten ernst genommen werden. Wir beteiligen die Kinder aktiv an der Gestaltung des Kitaalltags.
Bei Konflikten unterstützen wir die Kinder beim Finden gewaltfreier Lösungswege.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen, erhöhten sozialpädagogischen Förderbedarf oder mit Behinderungen werden in unserer Kindertagesstätte inklusiv betreut und sind herzlich willkommen.
Grundlage unserer Arbeit ist die Erziehungspartnerschaft mit Eltern.
Kita Bornsdorfer Straße – Kita Bornsdorfer Straße – Besuch bei den Zahnspezialisten von KU64