Ansprechpartner*in:
Gesundheitskoordinatorin:
Katrin Ring
Tel.: 030 – 23 98 21 043
Mail: k.ring(a)kita-suedost.de
Firmenfitness
Folgende Kooperationen können Sie derzeit nutzen:
AVIVA Berlin Mehr Informationen über www.airfitness.de
Fitness First Mehr Informationen über www.fitnessfirst.de
FitX Mehr Informationen über www.fitx.de
SuperFit Mehr Information über www.superfit.club
Kieser Training Mehr Informationen über www.kieser-training.de
Um die Vergünstigungen für sich in Anspruch nehmen zu können, informieren Sie das Sportstudio bitte vor Vertragsabschluss über die mit uns bestehende Kooperation im Rahmen des Firmenfitness. Für eine Arbeitsbescheinigung des Eigenbetriebes als Nachweis Ihrer Betriebszugehörigkeit, kontaktieren Sie bitte Ihre Gesundheitskoordinatorin Frau Katrin Ring, Tel.: 239821-043, E-Mail k.ring@kita-suedost.de.
Sollten Sie bereits einen bestehenden Vertrag zu einem unserer Kooperationspartner*innen haben, sollten Sie nachfragen, ob Ihr Vertrag auf die neuen Konditionen umgestellt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Berechtigung zur Nutzung von Vergünstigungen aus einem Firmenfitnessvertrag an Ihre Betriebszugehörigkeit gebunden ist, nicht übertragbar ist und mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses erlischt.
Ausschuss für das betriebliche Gesundheitsmanagement (AGM)
Im Jahr 2014 wurde im Eigenbetrieb Kindertagesstätten SüdOst der örtliche Ausschuss für Gesundheitsmanagement (AGM) als Planungs-, Steuerungs- und Entscheidungsgremium nach Nr. 6.2 Absatz 1 der Dienstvereinbarung über das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Berliner Verwaltung (DV Gesundheit) gebildet. Die DV Gesundheit wurde durch die Rahmen-Dienstvereinbarung Gesundheitsmanagement (RDV Ges) vom 20. November 2020 abgelöst.
Zu den Aufgaben des AGM gehören insbesondere:
- Analyse des betrieblichen Umfeldes
- Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragungen
- Erarbeitung eines Maßnahmen-, Zeit- und Ausgaben- sowie Kostenplans
- Evaluation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienststellenbezogene
Öffentlichkeitsarbeit
Personelle Zusammensetzung des AGM:
- Frau Anja Weigelt, Leiterin des Personalmanagements
- Frau Katrin Ring, Gesundheitskoordinatorin
- Frau Gabriele Masore-Barz, Pädagogische Bereichsleiterin
- Herr Gerald Ihlow, Küchenleiter
- Frau Patricia Heldner, Leiterin Kindertagesstätte Paster-Behrens-Straße
- Frau Heike Sommer, Personalrätin
- Herr Henry Korpys, Schwerbehindertenvertreter
- Frau Monika Ulbrich, Frauenvertreterin
Online-Resilienz-Coach
Zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft bzw. Förderung von Resilienz wurde durch die Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Finanzen das webbasierte Trainingsportal Online-Resilienz-Coach entwickelt, welches seit dem Jahr 2018 allen Beschäftigten des Landes Berlin zur freiwilligen und anonymen Nutzung im Internet zur Verfügung steht.
Zugang zum Online-Resilienz-Coach: Der Online-Resilienz-Coach ist erreichbar über den Link www.Resilienzcoach-Berlin.de. Der allgemeine und anonyme Anmelde-Code erhalten Sie über Ihre Kitaleitung.
Betriebssportgruppen
Haben Sie sich vielleicht als guten Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen, sich mehr sportlich zu betätigen? Dann kommen Sie doch in eine unserer Betriebssportgruppen!
Gemeinsam macht Sport mehr Spaß!
Unsere Betriebssportgruppen im Überblick:
Chor
Zeit: ab Sommer 2023 wöchentlich donnerstags, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Ort: Kindertagesstätte Paster-Behrens-Straße 81, 12359 Berlin
Ansprechpartnerin: Patricia Heldner, E-Mail: p.heldner@kita-suedost.de
Haben Sie Lust, eine eigene Betriebssportgruppe zu gründen? Könnten Sie sich vorstellen, Yoga, Gymnastik, Tanz, Entspannungsübungen oder ähnliches anzuleiten? Ein Trainer*innenschein ist für die Leitung einer Betriebssportgruppe nicht unbedingt notwendig. Gerne unterstützt Sie der Ausschuss für Gesundheitsmanagement bei der Organisation einer Betriebssportgruppe. Wenden Sie sich hierfür einfach an Ihre Gesundheitskoordinatorin Frau Katrin Ring, Telefon 239821-043 oder schreiben Sie uns über die E-Mailadresse agm@kita-suedost.de.
Unfallkasse Berlin - Rückengesundheit
Den Rücken beglücken – mit 5 einfachen Übungen für den Arbeitsplatz.